24. September 2020 – Polizeigewalt gegen Roma in Nord Mazedonien
Quelle: AVAJAweiter lesen
Quelle: AVAJAweiter lesen
Gedenkdeportation Juden, Roma und Sinti in Hamburg. Mit Asmet Elezovski aus Mazedonien. 21Du, Ashmet Elezovski, Dorothy Denise Dengler und 18 weitere Personen5 Mal geteiltGefällt mirKommentierenTeilenweiter lesen
KOMMENTAR: „Zu welchen Preis? Wieder eine verlorene Generation. Lasst mich in Ruhe mit #RomaDay, das ist die beschissene Wahrheit. Deportation. Nix Antiziganismus bekämpfen. Gauck hat die sicheren Herkunftsländer auch unterschrieben, jetzt ein Roma Day Schildchen hoch halten und schön grinsen. Fast 800 „Freiwillig“ zurückgekehrt… Das habe Ich schon vor längeremweiter lesen
Seit 2015 gelten die Balkanstaaten als sichere Herkunftsländer, die Einzelfallprüfung entfällt. Eine Katastrophe für die Romafamilie Marković. BERLIN taz | Dejan und Soja Marković breiten ihre Dokumente auf dem Tisch aus und fischen die beiden unterschriebenen Arbeitsverträge heraus. „Schauen Sie, wir könnten jederzeit anfangen“, sagt Dejan Marković. Was ihnen fehlt, ist eineweiter lesen
Mazedonien. Von einem Roma geposted. Das ist kein Umgang mit Menschen.Kado chi kerelpe manushenge. Marko D. Knudsen für das RomNews Networkweiter lesen
Ein Urteil bestätigt politische Verfolgung einer Romni in Mazedonien. Für Pro Asyl ein Beleg für die Unsicherheit „sicherer Herkunftsländer“. Am Verwaltungsgericht Oldenburg ist ein Urteil rechtskräftig geworden, das einer Romni aus Mazedonien den Flüchtlingsstatus zuerkennt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat keine Berufung beantragt. Ende September hatte das Gericht anerkannt,weiter lesen
Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat einer Romni aus Mazedonien den Flüchtlingsstatus zuerkannt. Sie wurde als Aktivistin politisch verfolgt. Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat einer Romni aus Mazedonien den Flüchtlingsstatus zuerkannt. Sie wurde als Aktivistin politisch verfolgt. BREMEN taz | Die Klage, über die Ende September das Verwaltungsgericht Oldenburg entschied, hätte zu einem weiteren derweiter lesen
Das neue Asylgesetz wirft unzählige Fragen auf, zur Bürokratie, aber auch zur Menschlichkeit: Deutschland hat eine besondere Verantwortung, Roma angemessen zu behandeln. Von Julia Eckert Es gibt zum neuen Asylgesetz sehr viel zu sagen. Ich würde gern etwas zur Illusion von Massenabschiebungen sagen, die schon in Einzelfällen nicht funktioniert haben. Ich würde gernweiter lesen
Während Asylbewerberheime brennen und die Gewalt gegen Flüchtlinge landesweit eskaliert, sehen Spitzenpolitiker von CDU/CSU nicht dies als Hauptproblem an, sondern die Asylbewerber aus dem Balkan. Mit ihren Parolen von massenhaftem Asylmissbrauch und einer Überflutung durch Flüchtlinge tragen sie tatsächlich maßgeblich von ihren Schreibtischen aus zu der Gewalteskalation bei. Sie agierenweiter lesen
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.