29. Oktober 2015 – Papst „verstärkte Roma und Sinti Stereotypen“
Die Versuche der katholischen Kirche, die Roma und Sinti zu erreichen, wurden weithin gelobt. – Aber weit davon entfernt, Jahre der Vorurteile zu beenden, zeigen ihre Bemühungen lediglich, wie tief verwurzelt bestimmte Vorurteile sind, argumentiert der Roma-Aktivist Jud Nirenberg.Am Montag sprach Papst Franziskus vor 7.000 Menschen aus den Gemeinden derweiter lesen
26. Oktober 2015 – Es ist jetzt an der Zeit, Jahrhunderte der Vorurteile gegen Zigeuner zu beenden, sagt der Papst
Es ist jetzt an der Zeit, Jahrhunderte der Vorurteile gegen Zigeuner zu beenden, sagt der Papst VATIKANSTADT (CNS) – Papst Franziskus forderte Musik, Tanz und Lieder, die eine einzigartige Mischung aus Kulturen und Sprachen widerspiegeln, und forderte mehr Respekt, Integration und Fürsorge für die Zigeunergemeinschaften. „Es ist an der Zeit,weiter lesen
3. Mai 2013 – Ein Statement gegen Verfassungsänderungen:
„Die Gesetze, vor allem aber die Verfassung, sind gemacht worden, um sie einzuhalten, und nicht, um sie aus persönlichen oder parteipolitischen Gründen zu modifizieren.“ Kardinal Jorge Bergoglio, seit Mittwoch Papst Franziskus I., zur argentinischen Präsidentin Cristina Kirchner anlässlich einer angestrebten Verfassungsänderung, die ihr eine dritte Amtszeit ermöglichen würde.weiter lesen
31. März 2013 – Kein Urbi et Orbi in Romanes mehr vom Papst
02.03.2006 – Papst bittet Roma und Sinti um Vergebung
Quelle: Bild Zeitung – Rom „Mutiges Eingeständnis des Vatikans: Erstmals bekannte Papst Benedikt XVI., dass die katholische Kirche Nomadenvölker wie Sinti und Roma nicht mit ausreichend Achtung und Respekt behandelt. „ Anmerkung der Redaktion: Zu kritisieren ist die Zuordnung zu Nomadenvölkern die sich wieder eines klaren antiziganistischen Vorurteil bedient. Derweiter lesen
21.09.2011 – Offener Brief an die Deutsche Bishofskonferenz:
Ich bitte sie das die Rede des Papstes im Bundestag, die Verfolgung der Roma und Sinti in denselben Zusammenhang zu stellt wie die Verfolgung der Juden. Es kann hier eine Ungerechtigkeit in der Deutschen Gesellschaft und Geschichte korrigiert werden. Des weiteren würde ich Sie bitten, Deutschland aufzufordern die Roma undweiter lesen