Abschlusspodium der internationalen EU-Roma-Konferenz am Tag der Menschenrechte. Berlin, 10.12.2011. Inklusive des auf der Konferenz präsentierten Zusammenschnitts von «Willkommen zu Hause», ein Film von Eliza Petkova. Mit Gregor Gysi (MdB, Vorsitzender der Bundesstagsfraktion DIE LINKE), Romani Rose (Zentralrat Deutscher Sinti und Roma), Eliza Petkova (Regisseurin), Andrzej Mirga (OSZE, Berater für Roma- und Sinti-Fragen) u.a. http://www.rosalux.de/documentation/4… «Die Würde des Menschen ist unantastbar!» So lautete der erste Titelvorschlag für diese Konferenz. Er wäre korrekt gewesen und völkerrechtlich gedeckt. Wir entschieden uns dennoch für «Willkommen zu Hause?» Er ist widersprüchlicher und lebensnäher, bewusst mit Fragezeichen versehen. Roma werden noch immer — oder schon wieder — vielfach diskriminiert. Das ist keine Ausnahme, sondern vielfach die Regel im Europa des 21. Jahrhunderts. Gern klagen «westliche» Politiker weltweit Menschenrechte ein. Dabei werden Verstöße in den eigenen Ländern häufig übersehen, geduldet, verschuldet. Roma gehören zu jenen, die davon am meisten betroffen sind. Ihnen gilt kaum ein «Willkommen». Sie können sich nur schwer «zu Hause» fühlen. Die selbstverständlichsten Dinge werden ihnen verwehrt: Bildung, Arbeit, Wohnen, Anerkennung oder einfach das Recht, Mensch zu sein. Die Konferenz versucht eine internationale Bestandsaufnahme und sie wägt dabei zugleich die aktuelle «Roma-Strategie» der Europäischen Union.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.