23.02.21 – Graffiti im Gedenken an das Hanau Terror Opfer Mercedes Kierpacz (Romni)
Zum Jahrestag ihrer ermordung durch den Attentäter von Hanau vor einem Jahr. Wir werden dich nicht vergessen. Ruhe in Frieden Mercedes Kierpacz.weiter lesen
Zum Jahrestag ihrer ermordung durch den Attentäter von Hanau vor einem Jahr. Wir werden dich nicht vergessen. Ruhe in Frieden Mercedes Kierpacz.weiter lesen
Nach dem Brandanschlag auf ein Roma-Wohnhaus in Plauen (Sachsen) brannte nun auch das Ersatzquartier. Diesmal starben zwei Menschen. Vor drei Wochen sahen einige der Roma, wie sich Verdächtige im Haus zu schaffen machten – die Polizei wollte ihnen nicht glauben. Radio Dreyeckland: Antiziganismus in Motiv und Umgang mit der Tat? ➔Sendung anhören (mp3) Am Morgen des 5.weiter lesen
Als Kind überlebte sie den Roma-Holocaust in Transnistrien – und jetzt das Attentat in Stockholm Păpușa Ciuraru (83), eine Romni aus Rumänien, die seit drei Jahren in Schweden bettelt, um ihre große Familie in Rumänien zu unterstützen, wurde am Freitag bei dem Terroranschlag in der Stockholmer Innenstadt verletzt. Die 83-Jährige wurde zwarweiter lesen
BUDAPEST (Reuters) – Drei Serienmörder, die 2008 und 2009 gegen Angehörige der ungarischen Roma-Minderheit vorgegangen waren, wurden am Dienstag lebenslang inhaftiert, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur MTI am Dienstag. Die 18-monatige Gewalt, in der sechs Menschen, darunter ein kleines Kind, getötet und mehrere weitere verletzt wurden, haben die Schwierigkeiten Ungarns beiweiter lesen
Eine Schande. Das Ziel war Kenan mit Alle Bleiben und ein Balkan Abschiebezentrum in Bamberg.weiter lesen
BOMBE IM EUROROMA HQ VERLETZT PARTY-AKTIVISTENLondoner Protest am MontagEin Parteiaktivist liegt nach einem Bombenanschlag schwer verletzt in einem Krankenhaus in SofiaFreitag (29. Juni) im Hauptquartier der Euroroma Party in Sandanski, dereinzige bulgarische Stadt, die jemals einen All-Roma-Gemeinderat gewählt hat.Als Malin Iliev (59) ging, um ein verdächtiges Paket vor dem Gebäudeweiter lesen
Das Terrortrio NSU ermordete eine Polizistin, Sinti und Roma wurden von den Ermittlern dafür verdächtigt. Nun fordert der Zentralrat Aufklärung. Das verlangt der Zentralratsvorsitzende Romani Rose in einem Brief an den NSU-Ausschussvorsitzenden Sebastian Edathy (SPD), der der taz vorliegt. Er erhoffe sich eine „Erklärung zur Rehabilitierung unserer Minderheit“, schreibt Rose, „nachdem sieweiter lesen
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.